Warum ist Prävention wichtig? Die Philosophie von LoreMeda


Viele Gefäß- und Lymphkrankheiten, Verdauungsstörungen und chronische Beschwerden entwickeln sich schleichend – oft über Jahre hinweg ohne erkennbare Symptome. Wenn schließlich deutliche Symptome auftreten, bedeutet das meist, dass im Körper bereits erhebliche Veränderungen stattgefunden haben, die eine langfristige Behandlung erfordern.
Statistiken zeigen, wie verbreitet diese Probleme sind:
Krampfadern treten bei 30–40 % der Erwachsenen auf, während eine chronische Veneninsuffizienz 6–40 % der Frauen und bis zu 17 % der Männer betrifft. Der Übersichtsartikel „The epidemiology of chronic venous insufficiency and varicose veins“ (Eberhardt & Raffetto, PubMed, 2005) sowie eine große Studie des American Venous Forum, veröffentlicht im Fachjournal Circulation, bestätigen die hohe Verbreitung von Krampfadern und chronischer Veneninsuffizienz bei Erwachsenen in Europa und den USA, insbesondere bei Frauen.
Ödeme, die mit Störungen des Lymphflusses zusammenhängen, treten bei einem Drittel der Patienten mit chronischen Erkrankungen auf, und eine Lymphfunktionsstörung entwickelt sich deutlich häufiger bei Übergewicht, oft in Verbindung mit einer geschwächten Immunabwehr. Eine Studie eines Ärzteteams des All India Institute of Medical Sciences, veröffentlicht im World Journal of Hepatology (Arya et al., 2023), zeigte, dass bei 33 % der Patienten mit Leberzirrhose und Aszites eine Lymphfunktionsstörung vorliegt, wobei Übergewicht und eine reduzierte Immunität als Hauptrisikofaktoren gelten.
Erkrankungen der Verdauungsorgane werden jedes Jahr bei Hunderten Millionen Menschen weltweit diagnostiziert, und die Zahlen steigen weiter. Die globale Analyse „Global, regional, and national burden of 10 digestive diseases in 204 countries and territories from 1990 to 2019“ (GBD 2019; Frontiers in Public Health, 2023) unter der Leitung von Professor Jun Zhao bestätigt, dass Verdauungserkrankungen zu den häufigsten chronischen Krankheiten weltweit gehören und jährlich mehr als 2 Milliarden Menschen betreffen.
Doch das Entscheidende ist:
Die meisten dieser Probleme können verhindert oder ihre Auswirkungen deutlich reduziert werden, wenn wir auf unsere Gesundheit achten, bevor Symptome auftreten. Prävention ist nicht nur ein Modewort – sie ist eine bewusste Investition in Ihr zukünftiges Wohlbefinden. Die regelmäßige Pflege von Blutgefäßen, Lymphsystem, Muskeln und Verdauung hilft, Krampfadern, Schwellungen, chronische Müdigkeit, Hautprobleme und Übergewicht zu vermeiden und unterstützt gleichzeitig das Immunsystem und die allgemeine Vitalität.
Unsere Philosophie bei LoreMeda ist einfach:
Wahre Schönheit beginnt mit Gesundheit, und Gesundheit beginnt mit Prävention. Wir glauben an einen ganzheitlichen Ansatz – wir helfen Ihnen nicht nur, bestehende Probleme zu lösen, sondern auch, deren Entstehung zu verhindern. Wenn Sie auf Ihren Körper hören und frühzeitig handeln, können Sie jeden Tag mehr Energie, Selbstvertrauen und Lebensqualität genießen.