Gästerichtlinien und Empfehlungen
1. Buchung und Registrierung
Alle Dienstleistungen werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail, Online-System, Telefon oder persönlicher Buchung im Büro angeboten.
2. Pünktlichkeit
Kommen Sie einige Minuten vor Ihrem geplanten Termin.
Vermeiden Sie es, zu früh zu erscheinen, um andere Gäste nicht zu stören.
3. Stornierung und Terminverschiebung
Termine können mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Zeitpunkt storniert oder verschoben werden.
Bei Anfragen zur Terminverschiebung weniger als 24 Stunden im Voraus können wir die genaue Zeit der abgesagten Behandlung nicht garantieren.
4. Salon-Etikette
Um eine entspannende Atmosphäre zu bewahren, bitten wir Sie, auf Rauchen, Alkoholkonsum und laute Geräusche (einschließlich Telefonate) zu verzichten.
Wie bereitet man sich auf die Behandlung vor?
1. Flüssigkeitszufuhr
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Wasser trinken (mindestens 1,5–2 Liter) am Tag vor der Behandlung, am Behandlungstag und danach, um die Entgiftungsprozesse Ihres Körpers zu unterstützen. Wir empfehlen außerdem, eine Wasserflasche mitzunehmen.
2. Leichte Mahlzeit
Essen Sie 2–3 Stunden vor der Behandlung eine leichte Mahlzeit, um Unwohlsein zu vermeiden.
3. Kleidung
Tragen Sie Kleidung, die den Behandlungsbereich vollständig abdeckt:
Für Behandlungen an den Beinen: Tragen Sie lange Hosen und Socken statt Shorts.
Für Behandlungen an den Armen: Tragen Sie ein langärmliges Oberteil.
Die Kleidung sollte leicht und vorzugsweise aus Baumwolle sein, um während der Sitzung Komfort zu gewährleisten. Wir empfehlen auch, ein kleines Handtuch mitzunehmen.
4. Vermeiden Sie Stimulanzien
Verzichten Sie vor der Behandlung auf Alkohol und Koffein, da diese den Blutdruck erhöhen und die Wirksamkeit der Therapie verringern können.
Kontraindikationen
Pressotherapie ist bei folgenden Zuständen streng kontraindiziert:
Schwangerschaft (insbesondere im ersten Trimester) und Stillzeit
Hoher Blutdruck oder schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinsuffizienz)
Tiefe Venenthrombose oder Verdacht auf Blutgerinnsel
Bösartige Tumore oder Verdacht auf bösartige Erkrankungen
Akute Entzündungsprozesse oder Fieber
Offene Wunden, Verbrennungen oder Hautinfektionen (Dermatitis, Ekzeme) im Behandlungsbereich
Menstruation
Wenn einer dieser Zustände vorliegt, kann die Behandlung nur nach vorheriger Rücksprache mit einem Arzt durchgeführt werden.
Nicht empfohlene Zustände
Falls einer der folgenden Zustände zutrifft, empfehlen wir Ihnen, vor der Pressotherapie einen Arzt zu konsultieren:
Kürzlich erfolgte Operationen (weniger als 3 Monate)
Neigung zu Blutungen oder empfindlicher Haut
Leber- oder Nierenerkrankungen
Zustand nach Alkoholkonsum oder anderen Stimulanzien
Bei Unsicherheiten informieren Sie bitte Ihren Spezialisten vor Beginn der Sitzung.
Empfehlungen nach der Behandlung
1. Trinken Sie mehr Wasser
Erhöhen Sie Ihre Wasseraufnahme (bis zu 8 Gläser pro Tag) für 1–3 Tage nach der Behandlung.
2. Leichte körperliche Aktivität
Betreiben Sie leichte körperliche Übungen (z.B. Spaziergänge) und Dehnübungen, um die Durchblutung und den Lymphfluss aufrechtzuerhalten.
3. Vermeiden Sie Stimulanzien
Verzichten Sie nach der Behandlung auf Alkohol und Koffein.
4. Hautpflege
Verwenden Sie sanfte hypoallergene Hautpflegeprodukte auf den behandelten Bereichen und vermeiden Sie aggressive Kosmetika oder Chemikalien.
5. Befolgen Sie die Empfehlungen des Spezialisten
Falls Ihnen Kompressionskleidung oder zusätzliche Ratschläge verschrieben wurden, halten Sie sich daran, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
Was Sie über die Behandlung wissen sollten
Pressotherapie ist eine mechanische Methode der Lymphdrainage, die die Durchblutung und das Lymphsystem stimuliert und die Ausscheidung von Giftstoffen sowie die Reduzierung von Schwellungen fördert. Die Behandlung wirkt auf Blutfluss, Lymphfluss, Fettgewebe, Muskeln und Haut ein, um den allgemeinen Zustand des Körpers zu verbessern. Wir passen die Behandlungsprogramme individuell an Ihre Ziele an – sei es Schmerzlinderung, Reduzierung von Schwellungen oder ästhetische Verbesserungen. Regelmäßige Sitzungen ermöglichen es Ihnen, dank des kumulativen Effekts optimale Ergebnisse zu erzielen.