Unser Ansatz

LoreMeda bietet ein integratives Präventions- und Gesundheitsprogramm an: apparative Pressotherapie kombiniert mit Zwerchfellatmung (DD), respiratorischem Muskeltraining (RMT) und individuellen Ernährungsempfehlungen. Dieser Ansatz stärkt die Widerstandskraft, unterstützt die Gefäß- und Lymphgesundheit, verbessert die Atemeffizienz und den allgemeinen Tonus.

Die Pressotherapie ist ein apparatives Verfahren mit gesteuertem Druck in Mehrkammermanschetten, das das Lymph- und Venensystem stimuliert.
Sie fördert den Lymphabfluss und die venöse Rückführung, reduziert Ödeme und Stoffwechselprodukte im Gewebe.
Sie verstärkt die Mikrozirkulation, verbessert die Zellernährung und die natürliche Geweberegeneration, unterstützt die Erholung nach Belastung und den Muskeltonus.

DD – eine physiologisch korrekte Ventilation mit aktiver Beteiligung des Zwerchfells als Hauptatemmotor.
Regelmäßige Anwendung steigert das Lungenvolumen und die Gewebeoxigenierung, verbessert die „Atemmassage“ der inneren Organe und die Blut- und Lymphzirkulation.
DD hilft, die Aktivität des sympathischen Nervensystems zu mindern, und fördert Stressresistenz, Schlafqualität und die allgemeine Anpassung; DD wirkt als natürlicher „Lymphpumpe“.

RMT – Training der Atemmuskulatur zur Stärkung des Atmungsapparats und Steigerung der Ausdauer.
Es unterstützt die Erholung bei eingeschränkter Atemfunktion und chronischer Müdigkeit, erhöht die Vitalkapazität und verbessert die Ventilation.
RMT normalisiert das Atemmuster, stärkt das Zwerchfell und die Hilfsmuskulatur, verbessert die Belastbarkeit und fördert die Bildung von Stickstoffmonoxid für die Gefäßentspannung.

Individuelle Ernährungsempfehlungen helfen, das Körpergewicht zu regulieren und die Werte von Glukose, Insulin und Entzündungsparametern bei entsprechenden Risiken zu senken.
Nährstoffe und Wasser unterstützen Volumen und Zusammensetzung der extrazellulären Flüssigkeit und transportieren Lipide, Vitamine und Aminosäuren über Lymphe und Blut.
Der Ernährungsansatz ist Teil des Gesamtkonzepts zur Unterstützung der Gefäß- und Lymphgesundheit.

Die kombinierte Anwendung von Pressotherapie, DD, RMT und Ernährungsbegleitung erzeugt einen multikomponentigen Gesundheitseffekt.
Pressotherapie verbessert den Blut- und Lymphfluss und bereitet das Gewebe vor; Atemübungen steigern die Oxygenierung und Stoffwechsel­effizienz; RMT stärkt die „Atempumpe“; Ernährung sorgt für ein entzündungshemmendes Gleichgewicht und reduziert Risiken für Ödeme und Gefäßstörungen.
Zusammen fördern die Methoden Detox und Regeneration, unterstützen Herz-Kreislauf- und Nervensystem, den Sauerstoffhaushalt und die Stressresistenz; erhöhte Oxygenierung verbessert die Fettverbrennung.